Studentische Hilfskraft Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit...

DRK-Landesverband Brandenburg e.V.

Job location

Potsdam

Employment status

Part-time

Job details

DRK-Landesverband Brandenburg e.V.

Wir suchen eine

Studentische Hilfskraft Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

zur Unterstützung unseres Teams.

ab sofort · befristet

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist Teil des größten humanitären Netzwerks der Welt. Wir vom DRK-Landesverband Brandenburg e.V. gehören mit unseren 16 Kreisverbänden dieser
weltweiten Bewegung an. In unserem Alltag, egal was wir tun und wo wir sind, leiten uns immer die sieben Rotkreuzgrundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.

Die ausgeschriebene Stelle ist fachlich der Stabstelle Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit (gleichzeitig Pressesprecherin) der Landesgeschäftsstelle zugeordnet. Die Stabsstelle ist zuständig für die gesamte externe Online- und Offline-Kommunikation des DRK-Landesverbands Brandenburg e.V. sowie der DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg.

Als Studentische Hilfskraft (m/w/d) Kommunikation unterstützen Sie dabei, die Arbeitsfelder, Interessen und Ziele des DRK-Landesverband Brandenburg e.V. und der DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg an unterschiedliche Zielgruppen zu kommunizieren und damit die Sichtbarkeit des DRK in Brandenburg zu pflegen und weiterzuentwickeln.

Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit (bis zu max. 19,5h/Woche). Das Beschäftigungsangebot ist auf 12 Monate befristet.

Wir bieten Ihnen:
• Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit beim größten humanitären Netzwerk der Welt
• Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung in einem erfahrenen und engagierten Team
• Faire Arbeitsbedingungen und Vergütung gemäß DRK-Tarifvertrag Brandenburg
• flexible Arbeitszeitgestaltung
• Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Ihre Aufgaben:

Das Stellenprofil beinhaltet die Unterstützung der Stabsstelle Kommunikation in der redaktionellen Arbeit. Konkret erwarten Sie folgende Aufgaben:
• Zielgruppengerechte Redaktion von Artikeln für den Rotkreuzblog (blog.drk-brandenburg.de) und die Website der DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg
• Aktualisieren und Pflegen von Texten auf den Webseiten des DRK-Landesverbands Brandenburg e.V. und der DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg
• Redaktionelle und fotografische Begleitung von Veranstaltungen
• Recherche und Aufbereitung von tagesaktuellen Themen für die DRK-Kommunikation
• Betreuung und Weiterentwicklung der Social-Media-Kanäle des DRK-Landesverbands Brandenburg e.V. und der DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg

Ihr Profil:
• Aktuell im Studium, Erfahrung im Journalismus oder in der Pressearbeit sind von Vorteil
• Multimediales Gespür und starke Affinität zu sozialen Netzwerken
• Ein guter Blick für Details, präzise Arbeitsweise und Feingefühl für sensible Themen
• Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise auf Deutsch/Englisch
• Gute Kenntnisse in Microsoft 365-Anwendungen (Word, Excel, Teams etc.)
• Fähigkeit, sich schnell und selbstständig in neue und komplexe Themen einzuarbeiten
• Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit, Offenheit und Transparenz in der Kommunikation mit unterschiedlichen internen und externen Stakeholdern

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 14. April 2023!
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

DRK-Landesverband Brandenburg e.V.
Alleestr. 5
14469 Potsdam

Ansprechpartner*innen:
Fachbereich: Marie-Christin Lux, Tel. +49331 2864 - 119,
Personal: Beate Nissel, Tel. +49331 2864 -178

Our website uses Cookies with the goal of improving our accessibility and quality. Please click "Agree" if you agree to our usage of Cookies. To see more details about how our company uses Cookies, please take a look here.