Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Mitarbeiter Sonderpädagogik

Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft

Ubicación de trabajo

Liestal

Estado de Empleo

Tiempo parcial

Detalles de la oferta de trabajo

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Mitarbeiter Sonderpädagogik

Ihre Verantwortung
• Sie entwickeln als Teil des Teams der Hauptabteilung Sonderpädagogik die Bereiche Spezielle Förderung, Sonderschulung und interkulturelle Pädagogik im Kanton Basel-Landschaft weiter und arbeiten an der Qualitätssicherung ihrer Umsetzung mit
• In diesem Kontext bringen Sie sich aktiv in Projekte ein und erarbeiten zukunftsfähige Konzepte
• Sie unterstützen und beraten Lehrpersonen, Schulleitungen und Schulräte mit ihrer Fachkompetenz professionell und lösungsorientiert.
• Sie leiten Fachkonvente, planen Netzwerktreffen sowie Tagungen und führen diese durch.
• Sie erteilen Entscheide und Bewilligungen von integrativen Sonderschulungen
• Sie bearbeiten politische Geschäfte (Stellungnahmen, Petitionen etc.) kompetent und zuverlässig.
• Sie arbeiten aufgeschlossen und souverän mit anderen Abteilungen und externen Partnern zusammen.

Ihr Hintergrund
• Sie verfügen über einen Universitäts- oder Fachhochschulabschluss (MA) im Bereich Heilpädagogik, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder Psychologie.
• Sie haben mehrjährige Berufserfahrung im Regelschulbereich (integrativ / seperativ) und/oder in der Sonderschulung.
• Sie sind geübt darin, verschiedene Verhandlungspartner zu einer guten Lösung zu führen und verfügen über das entsprechende Fingerspitzengefühl.
• Sie haben Interesse an bildungspolitischen Fragen und vertieftes Wissen zu Schulstrukturen und Bildungsinhalten.
• Sie schätzen das Arbeiten im Team und arbeiten konstruktiv und effizient zusammen.
• Sie kommunizieren sicher und souverän in Wort und Schrift.

Susanne Anrig
Leitung Hauptabteilung Sonderpädagogik
061 552 58 94

Das Amt für Volksschulen (AVS) ist die kantonale Behörde für Volksschulen. Ihm obliegt insbesondere die Verantwortung für schulbetriebliche, pädagogische, sonderpädagogische Belange sowie für die Steuerung von Aufsicht, Qualität, Entwicklung, Betrieb und Weiterbildung der Volksschule im Hinblick auf eine optimale Begleitung, Koordination und Weiterentwicklung der Volksschule auf kantonaler Ebene sowie der schulpsychologischen Beratung für alle Schulstufen

Nuestro sitio web utiliza cookies con el fin de mantener y mejorar la comodidad y la calidad. Si acepta el uso de cookies, haga clic en el botón "Aceptar". Para obtener más información sobre nuestro uso de cookies, haga clic en el siguiente link.