Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

UKSH - Universitätsklinikum Schleswig Holstein - Akademie gemeinnützige GmbH

Localização do trabalho

Kiel

Status de emprego

Tempo total

Detalhes sobre a oferta de trabalho

Was macht man eigentlich in der Pflege?
• Grundpflege (z.B. Körperpflege, Ernährung)
• Wundversorgung und Prophylaxe
• Beratung der Patient*innen zu Gesundheitsvorsorge und Krankheitsthemen
• Vorbereitung und Nachsorge für medizinische Eingriffe
• Administration und Dokumentation
• Organisation der gesamten Patientenversorgung von der Aufnahme bis zur Entlassung
• Koordination verschiedener Berufsgruppen, die an der Patientenversorgung mitwirken

Du solltest Freude am Arbeiten mit Menschen haben und Dich für Biologie interessieren. Wie funktioniert der menschliche Körper? Was gibt es für Krankheiten und wie werden Patient*innen wieder gesund? - Ein Praktikum ist eine gute Möglichkeit, sich diesen Beruf mal näher anzuschauen.

Wie geht es nach der Ausbildung weiter?

In der Pflege gibt es viele verschiedene Einsatzbereiche, vom ambulanten Pflegedienst bis hin zur Intensivstation. Dementsprechend gestaltet sich der Pflegealltag unterschiedlich, z.B. hinsichtlich Patientenkontakt und Arbeiten mit komplexer Technik. In der Ausbildung lernst Du verschiedene Arbeitsgebiete kennen.

Nach der Ausbildung bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, den weiteren Berufsweg zu gestalten, z.B. sich für eine Fachrichtung zu spezialisieren wie die Notfallpflege oder die Intensivpflege. Weiterbildungen gibt es auch im Bereich Management oder man kann das eigene Wissen an zukünftige Pflegekräfte weitergeben und Lehrkraft werden. Die Website der UKSH Akademie bietet einen Überblick dazu: www.uksh.de/akademie

Warum am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein?

Eine Universitätsklinik bietet die Möglichkeit das gesamte Spektrum der Pflege kennenzulernen und eine breite Qualifikation zu erwerben. Die Übernahmechancen nach der Ausbildung sind sehr gut.

Als großer Arbeitgeber bietet das UKSH nach der Ausbildung beste Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen eine familienfreundliche Gestaltung des Berufsalltages.

Suchst Du einen krisensicheren Beruf ? Möchtest Du Menschen in schwierigen Lebenssituationen kompetent zur Seite stehen? Interessierst Du Dich für die Herausforderungen moderner Technik und Medizin? - Dann bist Du bei uns richtig!

Wie läuft die Bewerbung?

Die Ausbildung findet an beiden Standorten des UKSH, Kiel und Lübeck, statt.

In Kiel starten wir zum 01.04. und 01.10. und in Lübeck zum 01.02., 01.08. und 01.10.23.

Bewerbung für Kiel:
UKSH Akademie gemeinnützige GmbH
Sekretariat Ausbildungsbereich
Melina Rixen
Schlossplatz 1, Kieler Schloss, 24103 Kiel
Tel: 0431 500 - 92 020
Fax: 0431 500 - 92 004
ausbildung-pflege-ki@uksh.de

Bewerbung für Lübeck:
UKSH Akademie gemeinnützige GmbH
Sekretariat Pflegeschule Lübeck
Britta Gehrke
Haus 37, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck
Tel: 0451 500 - 92 013
Fax: 0451 500 - 92 008
ausbildung-pflege-hl@uksh.de
Oder am besten Online-Bewerbung:
https://seminare.uksh.de/LS/2056472461/SIS

Nosso site utiliza cookies a fim de melhorar acessibilidade e qualidade. Caso aceite o uso de cookies, clique em "Aceitar". Para obter mais informações sobre nosso uso de cookies, clique aqui.